DE Contact
Order
Streptococci

Antistreptolysin O titer (ASL)

Antistreptolysin O Titer (ASL)

Material

Serum: 1 ml

Stabilität: 2 Tage bei 20-25°C, 8 Tage bei 2-8°C, 6 Monate bei -20 °C

Methode

Turbidimetrisch

Bewertungskriterium

Bis 16 Jahre: <150 IU/ml
Ab 16 Jahre: <200 IU/ml

Ein erhöhter Antistreptolysin O-Titer ist nach Infekten des Respirationstraktes - selten nach Hautinfektionen - mit beta-hämolysierenden Streptokokken der Gruppe A bei ca. 85 % aller Patienten nachweisbar. Der Titer erreicht seinen Spitzenwert 4 bis 6 Wochen nach Infektion und fällt dann über Wochen bis Monate wieder ab. Infolge der geringen Spezifität ist ggf. die zusätzliche Bestimmung der Streptokokken-Desoxyribonuklease-Antikörper (Anti-Streptokokken-DNAse B) hilfreich.
Einzeltiter erlauben keine Aussage, nur ein mindestens zweifacher Titeranstieg belegt eine kürzlich abgelaufene Infektion.

Indication

Bei Verdacht auf eine akute Streptokokken-Infektion (vor allem Streptokokken der Serogruppe A) ist der mikrobiologische Erregernachweis inkl. Resistenzbestimmung aus klinischem Untersuchungsmaterial (z. B. Rachenabstrich, Wundabstrich, Cervixabstrich, Blutkultur) ratsam.

Accredited

yes

Top